
Mit der vollflächigen Indach-Photovoltaikanlage auf beiden Dachflächen des Bürogebäudes produzieren wir den Strom für unseren Eigenbedarf selber. Die Anlage mit einer Leistung vom 44.16 kWp sollte jährlich ca. 36’000 kWh Strom produzieren. Der Überschuss an produziertem Strom wird in das EKZ-Netz gespiesen, im Gegenzug wird Storm bei schlechtem Wetter und Dunkelheit bezogen. Der Eigenbedarf soll aber möglichst vollständig mit eigenem Strom abgedeckt werden.

Das Ziel von fossilen Brennstoffen wegzukommen, wird in den nächsten Jahren weiterverfolgt. Das Bürohaus wird mit einer Erdsonden-Wärmepumpe geheizt. In der Fahrzeugflotte steht bereits seit 2018 ein Elektrofahrzeug für die Baukokontrolle im Einsatz. Die drei weiteren Fahrzeuge werden bei Bedarf durch Elektrofahrzeuge ersetzt. Mit den Fahrzeugbatterien soll mittelfristig auch Energie für den Eigenverbrauch gespeichert werden können.

Nach längerer Planung ging das Projekt der unabhängigen Stromversorgung in die Ausführungsphase. Alle Ziegel wurden entfernt …

… und ein neues «Unterdach» wurde errichtet.

Während der mehrwöchigen Umbauphase ging es manchmal laut zu und her.

Nachdem die Grundlage für die Photovoltaikpanelen geschaffen war, konnte mit der Montage begonnen werden. Seit Mitte September ist unsere vollflächig integrierte PV-Anlage in Betrieb.