Referenzen

Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit.

Kommunaler Verkehrsrichtplan, Kappel am Albis

Der kommunale Verkehrsrichtplan koordiniert und lenkt die künftige Entwicklung von motorisiertem Individualverkehr, öffentlichem Verkehr, Fussgänger- und Veloverkehr, Verkehrsachsen und Knoten, Parkierung, sowie Grob- und Feinerschliessung. Die Ausarbeitung des Verkehrsrichtplans bietet so-wohl den Gemeindebehörden als auch der Bevölkerung die Chance, sich vertieft mit der Thematik auseinanderzusetzen sowie bewusste Entscheide und Handlungsanweisungen zu treffen.

Kommunaler Verkehrsrichtplan, Kappel am Albis

Gewässerraumausscheidung für kommunale Gewässer im Siedlungsgebiet, Stallikon

Gewässer bilden vielfältige und vernetzte Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Für die Ausbildung dieser Lebensräume brauchen die Gewässer genügend Raum. Dazu werden Gewässerräume ausgeschieden, welche die Ufer von Seen, Bächen und Flüssen vor Überbauung schützen.

Gewässerraumausscheidung für kommunale Gewässer im Siedlungsgebiet, Stallikon

Teilprojekt Landerwerb, Land- und Pachtumlegung Revitalisierung Jonen, Rifferswil

Mit dem Teilprojekt beschafften wir das für die Revitalisierung der Jonen im Offenland benötigte Land.

Teilprojekt Landerwerb, Land- und Pachtumlegung Revitalisierung Jonen, Rifferswil

Privater Gestaltungsplan «Park Seleger Moor», Rifferswil

Dank des privaten Gestaltungsplans und der Schaffung einer Erholungszone kann die Stiftung Park Seleger Moor die Parkinfrastruktur modernisieren und den naturbezogenen Erholungs- und Erlebnisraum sanft weiterentwickeln.

Privater Gestaltungsplan «Park Seleger Moor», Rifferswil

Gestaltung Überdeckung Muristrasse, Obfelden

Mit einem Vorprojekt haben wir aufgezeigt, wie die neue Quartierstrasse auf der Überdeckung Muristrasse angelegt und wie die Seitenräume sinnvoll genutzt und gestaltet werden können. Die Bevölkerung von Bickwil wurde mittels Workshops in die Planung miteinbezogen.

Gestaltung Überdeckung Muristrasse, Obfelden

Gesamterneuerung Haldenstrasse

Der obere Teil der Haldenstrasse wurde einer Gesamtsanierung unterzogen. Zeitgleich wurden auch die Trinkwasserleitung inkl. Transportleitung erneuert.

Gesamterneuerung Haldenstrasse

Leitungsersatz Fernwärme Ast Oberdorf und Kanalisation Untere Bahnhofstrasse

Im Gebiet des Wohnquartiers Wiesengrund sollten die Fernwärmeleitungen in öffentlichen Grund umgelegt werden. Die Linienführung verläuft neu von der Unteren Bahnhofstrasse in der Wiesengrundstrasse. Der Leitungsersatz wurde mit einer TWIN-Leitung von der Firma Logstor realisiert.

Leitungsersatz Fernwärme Untere Bahnhofstrasse

Sanierung Risirainstrasse, Erneuern und Sanieren von Werkleitungen

Die im Jahre 1971 gebaute Trinkwasserleitung hat ihre Lebensdauer erreicht und wurde auf einer Länge von 540m ersetzt. Dazu kommt die Strassensanierung, da diese altersbedingte Schäden aufwies.

Sanierung Risirainstrasse

Sanierung Bahnhofstrasse Mettmenstetten

Strassensanierung inmitten des Dorfes mit knappen Gefällsverhältnissen im Auftrag des Tiefbauamts Kanton Zürich.

Sanierung Bahnhofstrasse

Sanierung Heimpelstrasse, Pilatusweg und Im Langenrain, Affoltern am Albis

Die Koordination und Ausführung der Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten an drei Strassen war geprägt von einem straffen Terminprogramm und engen Platzverhältnissen.

Sanierung Heimpelstrasse

Hindernisfreier Ausbau Haltestellen Fehrenbach und Friedhof, Sanierung Zwillikerstrasse

Hindernisfreier Ausbau zweier Haltestellen und Umsetzung von Hitzeminderungs-Vorgaben des Tiefbauamts Kanton Zürich

Sanierung Zwillikerstrasse

Überwachungsmessungen und Monitoring Baugrube

Mit unseren permanenten Überwachungsmessungen machen wir die Bewegungen der Baugrube sichtbar und informieren die Projektbeteiligten nach laufend über die Verschiebungen. Ein Alarmierungskonzept meldet zuverlässig die Überschreitung der vereinbarten Aufmerksamkeits- und Alarmwerte.

Überwachungsmessungen und Monitoring Baugrube